- Sprintmeeting um den Pokal der Stadtwerke Schönebeck GmbH
Mannschaftspokal bleibt in Schönebeck
Am Samstag, den 2. November 2019, lud die Abteilung Schwimmen der Union 1861 Schönebeck zum 15. Sprintmeeting um den Pokal der Stadtwerke Schönebeck GmbH ein. Sechs Vereine aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt folgten der Einladung nach Schönebeck. Die Union 1861 nahm mit 59 Aktiven der Jahrgänge 2011 und älter an diesem Heimspiel teil.
Beim Sprintmeeting stehen die 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil auf dem Wettkampfprogramm. Dabei geht es für die Jahrgänge 2009 bis 2011 direkt um die Medaillen, die Jahrgänge 2008 und älter müssen sich über die Vorläufe für die Finals qualifizieren. Aus Schönebecker Sicht qualifizierten sich 21 Schwimmerinnen und Schwimmer für die Finals am Nachmittag. Insgesamt konnten sich unsere Aktiven 85 Medaillen (27 Gold, 22 Silber und 36 Bronze) er schwimmen. Damit sicherten wir uns auch den Mannschaftspokal der Stadtwerke Schönebeck GmbH vor den SV Wasserfreunden Stendal und der SV Eisleben-Sangerhausen. Zusätzlich zum Mannschaftspokal gab es noch je 3 Pokale für die beste Einzelleistung. Bei den Frauen gewann Samantha-J. Scholz (Union 1861) mit ihrer 50 Meter Freistilzeit vor Wenke Bansemir (Union 1861) und Neele Henrich (Halberstädter SV). Florian Siee (SV Eisleben-Sangerhausen) erhielt den Pokal für die beste Einzelleistung bei den Männern. Die Pokale für Platz 2 und 3 erschwammen sich Pascal Kalide (Halberstädter SV) und Karl Schüler (Union 1861).
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Helfern die dazu beitrugen, dass diese Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Wertvollsten Leistungen: Jg. 2011 - Caio Heinemann 50m Rücken 0:54,55; 50m Freistil 0:54,47; Lotta Böhm 50m Freistil 0:56,30; 50m Rücken 0:57,37; Emma Dawils 50m Freistil 0:58,12; Lina Schenk 50m Brust 1:02,04; Jg. 2010 - Maja Dannenberg 50m Brust 0:56,29; Neele Ch. Hennig 50m Freistil 0:44,34; 50m Rücken 0:46,41; 50m Brust 0:51,40; 25m Schmetterling 0:23,15; Vincent Schasse 50m Rücken 0:49,80; 50m Freistil 0:41,63; Caroline Herlein 50m Rücken 0:50,96; Lilli Sulecki 50m Rücken 0:51,32; 25m Schmetterling 0:24,13; Jg. 2009 - Magdalena Voigt 50m Freistil 0:40,81; 50m Rücken 0:47,03; 25m Schmetterling 0:21,67; Mattis Nebelung 50m Freistil 0:36,39; 50m Rücken 0:42,82; 50m Brust 0:48,30; 25m Schmetterling 0:20,95; Paul Pilgermann 50m Freistil 0:41,59; 50m Rücken 0:47,06; Eric Psoch 50m Freistil 0:41,59; 50m Rücken 0:45,27; 25m Schmetterling 0:19,74; Pauline Held 50m Freistil 0:49,51; Tom D. Seppelt 50m Freistil 0:45,16; 50m Brust 0:49,19; Lotta Stockmann 50m Freistil 0:45,85; 25m Schmetterling 0:23,78; Jg. 2008 - Kurt Meyer 50m Freistil 0:42,66; 50m Rücken 0:47,13; Mattia J. Zenker 50m Freistil 0:39,98; 50m Rücken 0:42,08; Tamino Zenker 50m Freistil 0:42,75; 50m Rücken 0:47,10;Jg. 2007 - Jenna Borkowski 50m Rücken 0:44,34; Joya Dynio 50m Rücken 0:41,23; Felix Psoch 50m Schmetterling 0:42,40; 50m Rücken 0:38,49; 50m Brust 0:44,56; 50m Freistil 0:34,71; Kylie M. Winter 50m Rücken 0:38,38; 50m Brust 0:43,26; 50m Freistil 0:33,98; Jg. 2006 - Wenke Bansemir 50m Brust 0:37,64; 50m Schmetterling 0:34,93; 50m Freistil 0:31,35; Max D. Seppelt 50m Freistil 0:33,78; Jg. 2005 Clara Klette 50m Rücken 0:38,04; 50m Freistil 0:33,12; John S. Wilsdorf 50m Brust 0:40,54; 50m Freistil 0:30,13; Jg. 2004 und älter Sophia Fendler 50m Brust 0:37,91; Marie-S. Pentrys 50m Freistil 0:31,92; 50m Brust 0:40,99; Liam P. Scholz 50m Freistil 0:26,64; 50m Rücken 0:31,82; Samantha-J. Scholz 50m Schmetterling 0:32,34; 50m Freistil 0:29,73; Karl Schüler 50m Schmetterling 0:29,08; 50m Freistil 0:26,54; 50m Brust 0:35,75; Tessy Volk 50m Schmetterling 0:34,60; 50m Brust 0:38,79; 50m Freistil 0:30,79; Lara Wilken 50m Brust 0:39,66;
Medaillengewinner der Union: Jg. 2011 - Caio Heinemann, Michael Hoffmann, Lotta Böhm, Lina Schenk, Emma Dawils, Adrian Wronna, Sophie M. Krietsch, Jg. 2010 - Neele Ch. Hennig, Vincent Schasse, Lilli Sulecki, Maja Dannenberg, Jg. 2009 - Tom D. Seppelt, Mattis Nebelung, Eric Psoch, Magdalena Voigt, Jg. 2008/07 - Felix Psoch, Joya Dynio, Kylie M. Winter, Jg. 2006/05 - Wenke Bansemir, John S. Wilsdorf, Jg. 2004/03 - Felix Sens, Liam P. Scholz, Lena-M. Anglet, Jg. 2002/01 - Lara Wilken, Tessy Volk, Max Göhlich, Matty L. Zenker, Jg. 2000 und älter Samantha J. Scholz, Karl Schüler, Sophia Fendler und Marie-S. Pentrys
- Geschrieben von Matze
- Kategorie: Presse 2019
- Zugriffe: 3906
Hier ist es nun, dass Meldeergebnis für unser 15. Sprintmeeting. In diesem Jahr wird es mal nich so voll - 115 Teilnehmer.
Und jetzt auch die Protokolle
- Geschrieben von Matze
- Kategorie: Presse 2019
- Zugriffe: 3947
Norddeutsche Meisterschaften der Masters im Schwimmen am 16. / 17.03.2109 in Braunschweig
Am vergangenen Wochenende trafen sich die "Norddeutschen Masters" für zwei Tage (16. - 17.03.) im Heidbergbad der Stadt Braunschweig. 140 Vereine mit 580 Teilnehmern folgten der Einladung der SSG Braunschweig zu den diesjährigen Meisterschaften, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutete. Mit insgesamt 11 Medaillen gehören die Masters-Schwimmer von Union 1861 Schönebeck zu den erfolgreichsten Mannschaften des Nordens.
Am ersten Wettkampftag standen die meisten Kurz- und Mittelstrecken auf dem Programm. Dort konnten die Union-Masters überzeugen und errangen 3 Medaillen auf den Einzelstrecken, wobei Helmut Butzmann in seiner Altersklasse 85 mit dem Sieg über 200 m Freistil glänzen konnte. Sophia Fendler und Karl Schüler konnten sich mit je einem dritten Platz über 100 m Brust bzw. 100 m Rücken ihre hart erkämpfte Bronzemedaille auf dem Siegerpodest abholen. Das Team komplettierten Annemarie Treffehn und Angelique Globisch mit guten Platzierungen in der jeweiligen Altersklasse und Saisonbestzeiten in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.
Der zweite Wettkampftag brachte die unglaubliche Ausbeute von 5 Medaillen bei 5 Einzelstarts. Jeder Start eine Medaille, mit dieser Erfolgsbilanz ist die Extraklasse der Union-Masters am besten beschrieben. Den Anfang des Medaillenregens machten Karola Schneider (Platz 3) und Hendrik Luz (Platz 2) über 200 m Lagen. Über eine weitere Silbermedaille über die 200 m Bruststrecke konnte sich Udo Jabin nach einem vom ersten bis zum letzten Meter hart umkämpften Rennen freuen. Zum Abschluss der Wettkämpfe konnten sich dann nochmals Karola Schneider (Platz 3) und Hendrik Luz (Platz 2) über 200 m Rücken je eine weitere Medaille erschwimmen.
Da Schwimmer meistens als Einzelkämpfer um Siege und Platzierungen kämpfen, gelten die ausgeschriebenen Staffeln immer als sehr beliebt und als Highlights jeder Veranstaltung. Nur dort zeigt sich dann die Stärke der ganzen Mannschaft. Hier wurde unser Vereinsname „UNION“ (gleich Einheit) einmal mehr in die Tat umgesetzt. In diesem Jahr konnten erstmals alle drei Staffeln (4 x 50 m Brust, Kraul und Lagen) von den Schönebecker Herren gewonnen werden. In der Besetzung Udo Jabin, Hendrik Luz, Mirko Gassel, Marcus Bergmann und Karl Schüler standen jeweils die Schönebecker Mannschaft ganz oben auf dem Siegerpodest, um sich die Goldmedaillen umhängen zu lassen.
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Presse 2019
- Zugriffe: 3480
Hier die neuen Trainingsgruppen für die Saison 2019/2020 (notfalls kann es noch zu Änderungen kommen):
TG Carola/Samy - Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr
Johanna Horn, Jakob Krause, Paulina Lehmann, Phillip Preibisch, Farina Prells, Anna Wilde, Vincent Göhrt, Emil Harant
TG Frau Lucke (Anfänger 1) - Montag und Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr
Konstantin Elze, Adrian Jacob, Jonas Keemß, Ole Koch, Ida Nötzel, Laura Pohl, Mathilda Reising, Lea Sulecki, Tom-Davis Weihe, Maximilian Köhler, Lena Reichelt, Jonathan Weidner, Emil Büchner
TG Mandy/Stäfy (Anfänger 2) - Montag und Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr
Theodor Göhrt, Luis Jäger, Celine Köhler, Lilli Käthner, Ida Marie Krause, Willi Niemann, Heidi Schmincke, Toni Schreiber, Johanna Voigt, Clemens Huster, Joseph Speerschneider, Mathilde Speerschneider, Abbie Sturzebecher
TG Christiane/Stephanie/Josi - Montag und Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr
Greta Bartaune, Aaron Brommundt, Oscar Haynl, Sophia M. Krietsch, Lennard L. Kühne, Moritz Lundershausen, Zoe Louisa Mühlen, Emma-Lou Plake, Emilia Sachse, Frieda Schmidt, Adrian Wronna
TG Kathrin/Tobias - Dienstag und Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr
Nele Bartaune, Lotta Böhm, Emma Dawils, Caio Heinemann, Caroline Herlein, Michael Hoffmann, Fynn Kröpke, Laureen Magdziarz, Lara Rothe, Lina Schenk, Hannah Schinkel
TG Kathrin 2 - Montag und Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr
Annabell J. Fabian, Pauline Held, Elisa Kindlein, Vanessa Heide, Nikita Weißenberg, Magnus Bergmann
TG U. Balzer/Konrad - Montag 17.00 - 18.00 Uhr und Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr
Jasmin Bardehle, Heidi Kröplin, Paul Pilgermann, Tom D. Seppelt, Lilli Sulecki, Emma Esstedt, Nele Hildebrand, Lotta Stockmann, Samantha Sulecki, Lara M. Knabe, Maja Danneberg, Lilly-Marie Schneider, Toni Schmincke, Jasmin Köhler, Paula Horn
TG Nils - Montag 18.00 - 19.00 Uhr und Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr
Charleen Borkowski, Jenna Borkowski, Alia Hartmann, Oskar Ketzler, Hannah Miszewski, Mattis Nebelung, Eric Psoch, Mattia J. Zenker, Tamino Zenker, Kurt Meyer, Vincent Schasse, Neele Ch. Hennig, Magdalena Voigt, Felix Sens, Josephine E. Schapitz
TG ... - Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr
Josephiene Speerschneider, Franziska Clare, Maximilian Brandt, Nele Sommer, Pia-Marie Kolbe, Neele Joy Hampel
TG Uwe Scholz - Donnerstag 17.00 - 18.00 Uh
Kevin Asgarov, Anne-Marie Kramer, Marwin Lundershausen, Steven Moczko, Julian Wronna, Finley Spandau, Ivo Richter, Robin Bruce Feierabend, Nancy Arendt, Lea Marie Koch, Jette Schwatlo
TG Matze/Kathrin - Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr, Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr, Samstag 7.00 - 8.00 Uhr
Andreas Suck, Sophia Fendler, Anne Pietzner, Karl Schüler, Markus Büchner, Angelique Globisch, Marie-Sophie Pentrys, Peter Kröplin, Annemarie Treffehn, Tobias Volk, Joel N. Maly, Alexandra Bansemir, Max Baumann, Samantha J. Scholz, Tessy Volk, Paula Mundt, Max Göhlich, Daniel J. Jaffke, Matty L. Zenker, Lara Wilken, Johanna Meinecke, Lena M. Anglet, Niclas Rowald, Luca Dich, Maurice Heide, Liam P. Scholz, Isobel Borkowski, Marie Göhlich, Lea Gerloff, Clara Klette, John S. Wilsdorf, Erik Esstedt, Wenke Bansemir, Max D. Sepplet, Joya Dynio, Felix Psoch, Kylie M. Winter
- Geschrieben von Matze
- Kategorie: Presse 2019
- Zugriffe: 5763