Aus Schönebecker Sicht konnten sich 21 Aktive einen Platz in den Finals erkämpfen. Daniel J. Jaffke, Tessy Volk, Julia Kleim, Karl Schüler, Peter Kröplin, Markus Büchner, Marie-S. Pentrys und Nicole Schwarz schafften es, sich bei vier möglichen Finals 4mal zu qualifizieren. Drei Finals erreichten Tobias Volk, Aaron Schäfer, Johannes Jaffke und Andreas Suck. Insgesamt konnten sich unsere Finalteilnehmer 11 Gold-, 9 Silber- und 15 Bronzemedaillen erschwimmen. Dazu kommen noch eine Vielzahl an persönlichen Bestzeiten, die auf das Konto all unserer Teilnehmer geht. Dies alles reichte aber leider nicht aus, um den Mannschaftspokal zu gewinnen. In diesem Jahr ging dieser an den SC Magdeburg, gefolgt vom Gastgeber und dem SV Eisleben. Der SC Magdeburg war in diesem Jahr durch ein paar Aktiven aus dem Leistungssport verstärkt, was in einigen Jahrgängen dazu führte, dass es schwerer war, ein Finale zu erreichen. In der Wertung der besten Einzelleistung gingen die Pokale in diesem Jahr an Michelle Hein und Johannes Kelle, beide SC Magdeburg. Johannes Kelle hat das Schwimmen beim Schönebecker SV 1861 erlernt und nutzte den Wettkampf, um sich auf die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften nächste Woche in Wuppertal vorzubereiten. Julia Kleim konnte bei den Damen einen hervorragenden 3. Platz erringen.
Höhepunkt aus Schönebecker Sicht waren sicher die drei Vereinsrekorde durch Daniel J. Jaffke (Jg. 2002) und Tessy Volk (Jg. 2001). Daniel verbesserte die Rekorde der Altersklasse 8 über 50m Brust (0:57,68 Minuten) und Rücken (0:47,68 Minuten). Tessy konnte sich den Rekord über 50m Rücken in der Altersklasse 9 erschwimmen, dieser steht jetzt bei 0:43,89 Minuten. Mit vier Siegen war Julia Kleim unsere erfolgreichste Starterin. Karl, Tessy, Tobias und Peter konnten sich je drei Medaillen erkämpfen.
Wolfgang Sack, Trainer beim SC Magdeburg, nutzte den Wettkampf, um sich im Namen des SC Magdeburg und des Landesschwimmverbandes Sachsen-Anhalt beim Schönebecker SV 1861, Abt. Schwimmen, für die jahrelange, gute Arbeit zu bedanken. In diesem Zusammenhang überreichte er uns die Berufungsurkunde des LSVSA zum Landesstützpunkt.
Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns bei der Durchführung und Vorbereitung des Wettkampfes unterstützt haben. Sportwart Matthias Staar gratuliert allen Trainern für die guten Leistungen, die ihre Aktiven gezeigt haben und wünscht für die nächsten Wochen das Beste.
Finalteilnehmer des Schönebecker SV 1861: Jg. 2002 Daniel J.Jaffke, Carolin Baumung, Jg. 2001 Tessy Volk, Hendrike L. S. Bühring, Jg. 2000 Clara Schindowski, Max Baumann, Jg. 1999 Nicole Schwarz, Jg. 1998 Till Assmann, Jg. 1997 Aaron Schäfer, Tobias Volk, Jg. 1994 Angelique Globisch, Peter Kröplin, Marie-S. Pentrys, Florian Krebs, Jg. 1993 Johannes Jaffke, Markus Büchner, Jg. 1991 und älter Julia Kleim, Anne Pietzner, Julia Schierhorn, Andreas Suck und Karl Schüler