anstehende Termine  

Keine Termine
   
   

Während es bei den Jungen immer noch darum geht, ihre Zeiten zu verbessern, geht es dem „Mittelalter“ schon eher darum, sich nicht zu verschlechtern bzw. die Bestzeiten zu halten. Ganz zu schweigen von den Zeiten der „Alten". Aber es ist schon bewundernswert, wie sie in diesem Alter noch so durchs Wasser gleiten.

In Gesprächen mit den Aktiven stellte sich heraus, dass - unabhängig vom Alter - die Anspannung und Aufregung vor den Starts immer sehr groß ist. So passierte es trotz aller Erfahrungen eines älteren Teilnehmers, dass dieser einen Frühstart machte und deshalb disqualifiziert wurde ( Name ist der Redaktion bekannt ;-) ).

Summa Summarum konnten die Masters mit ihrem Ergebnis aber trotzdem mehr als zufrieden sein. Bei 37 Einzelstarts konnten sie in der mitteldeutschen Gesamtwertung mit elf 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen und elf 3. Plätzen glänzen. Durch ihren Neuzugang im Verein, Rene Marmulla, konnten sie in diesem Jahr auch 2 erfolgreiche Staffeln aufstellen. In der 4x50m Lagen-Staffel konnten sie auch als Erster anschlagen und in der 4x50m Brust-Staffel mussten sich die 4 Schwimmer nach hartem Kampf nur ganz knapp (mit 64/100stel) der Mannschaft des SCM geschlagen geben. Dies lag bestimmt auch daran, dass diese Staffel am Ende des Wettkampfes gegen 20:00 Uhr stattfand und die Kräfte schon langsam schwanden. Nächstes Jahr haben sie aber Revanche versprochen.

Wenn man dieses Ergebnis noch einmal auf die Wertung nur für das Land Sachsen-Anhalt herunterbricht, wird das erfolgreiche Abschneiden noch deutlicher. Dort erzielten die SSV-Masters von 37 Einzelstarts zweiundzwanzig 1. Plätze, elf 2. Plätze und drei 3. Plätze. Dort ist kaum noch Luft für Verbesserungen.

Für nächste Jahr haben die sichtlich erschöpften Schwimmer aber versprochen, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen und weiterhin fleißig zu trainieren, denn ihr Motto ist "Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf"!
   
© Union1861-Schwimmen