anstehende Termine  

Keine Termine
   
   

Neben unserer Mannschaft weilten noch 10 weitere Teams, vorrangig aus Niedersachsen, mit ihren Sportlern in der Stadt. Insgesamt meldeten fast 200 Aktive zu diesem Wettkampf und die Veranstalter mußten 700 Einzel- und Staffelstarts zu Wasser schicken. Trotz der relativen Enge hatten die Veranstalter wenig Mühe mit den Sportlern und so wurde es ein attraktiver Wettkampf.
In den letzten 2 Jahren nahmen wir vergeblich Anlauf, den Mannschaftspokal zu gewinnen. In diesem Jahr sollte es endlich Mal wieder klappen. Nach Abschluss aller 3 Wettkampfabschnitte lag unsere Mannschaft mit mehr als 200 Punkten Vorsprung in Führung und konnte letztendlich verdient den Siegerpokal vom Veranstalter in Empfang nehmen. Die weiteren Podiumsplätze sicherten sich die Mannschaften aus Stadthagen und von W 98 Hannover. Dieses hervorragende Teamergebnis ist natürlich auch auf zahlreiche Medaillenplätze in den Einzelrennen zurückzuführen. Trotz des bis zu diesem Zeitpunkt sehr wenigen Training, konnten unsere SchwimmerInnen meist das Niveau ihrer Läufe mitbestimmen und die Läufe für sich entscheiden. Am Ende konnten wir uns dann über 32 Gold-, 25 Silber- und 19 Bronzemedaillen freuen und fast jeder Schönebecker medaillengeschmückt die Heimreise antreten. Zum guten Mannschaftsergebnis trugen selbstverständlich auch die Platzierungen bis Platz 6 bei, denn bis dahin gab es Punkte für die Mannschaftswertung. In dieser Wertung gelang es unseren SchwimmerInnen weitere 19 vierte, 11 fünfte und 8 sechste Plätze zu erschwimmen.
Zu den erfolgreichsten Sportlern von diesem Wochenende aus Schönebecker Sicht zählten: Lüder Jobs (Jg. 89), Gordon Brand (88), Yves Anders (87), Michael Hohl (87), Veit Hedrich (87), Franziska Rost (90), Matthias Schapitz (86), Michael Rupprecht (66), Hendrik Luz (74), Jenny Macioszek (89), Sara Kriebel (88), Jessika (87) und Mandy Spangenberg (81), Claudia (87) und Ramona Deppe (86), Carolin Hammacher (85), Toni Newesil (80), Karola Schneider (70), Sophia Fendler (90), Florian Heller (89), David Brietz (87), Christian Schenk (84), Sophie (89) und Christin Jochem (86), Julia-Carolin Musche (89), Claudia (88) und Christine Büttner (86), Claudia Plath (84), Stefan Stagge (81), Stephanie Wenig (83), Gleb Tokarew (91), Laura Barnick (91), Anne Pietzner (90), Andreas Suck (87), Matthias Staar (72), Anne-Cathrin Wagner (86), Tobias Klein (88), Sabine Sanftleben (87) und Marcus Hendrich (73).
Neben den vielen Einzelrennen standen auch zahlreiche Staffelentscheidungen mit auf dem Programm. Auch hier konnten unsere Quartetts meist mit ihrer Leistung überzeugen und als erste Anschlagen und somit weitere Punkte für die Mannschaftswertung sammeln. In einem Staffelrennen hatten die Veranstalter einen Sonderpokal ausgeschrieben. Hier war unsere Mannschaft Pokalverteidiger und nach hartem Kampf konnte der Pokal wieder mit an die Elbe gebracht werden.
Somit gestaltete sich dieses Wettkampfwochenende als sehr erfolgreich, obwohl noch nicht alle an ihr altes Leistungsniveau heranreichten, aber für den frühen Zeitpunkt der Saison war es nach Meinung aller Trainer schon gut, was für die weiteren Wettkämpfe hoffen lässt. An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank Herr Passow von der Buslinien GmbH, der uns sicher chauffierte und uns am Wettkampfort auch nach seinen Möglichkeiten unterstützte.
   
© Union1861-Schwimmen