Die Einladung des Harzerschwimmvereins Wernigerode 2002 nahmen insgesamt 6 Vereine aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt an. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Sportler des Gehörlosen Schwimmverbandes Sachsen-Anhalt. Die kleine aber doch recht starke Mannschaft des Schönebecker SV 1861, Abt. Schwimmen, bestand aus 6 Sportlerinnen, 14 Sportler und 2 Trainern.
Und so machten wir uns am Samstag Vormittag auf dem Weg nach Wernigerode, wo wir dann auch pünktlich und voller Tatendrang ankamen. Nach dem Einschwimmen ging der Wettkampf dann auch gleich mit einer Staffel so richtig los und die Stimmung konnte nicht mehr übertroffen werden. Die Schönebecker Mannschaft erreichte hierbei einen guten zweiten Platz.. Fortgesetzt wurde der Wettkampf dann mit den Einzelstrecken, die aus Sicht des Schönebecker SV 1861 sehr erfolgreich waren, dafür sprechen einige persönliche Bestzeiten und 35 Medaillen. Diese setzen sich aus 16 Goldmedaillen, 13 Silbermedaillen und 6 Bronzemedaillen zusammen, die auf das Konto von Sebastian Rilke (Jahrgang 92), Max Thape (92), Gleb Tokarew (91), Karl Schüler (91), Laura Barnick (91), Sophia Fendler (90), Franziska Rost (90), Anne Pietzner (90), Lüder Jobs (89), Florian Heller (89), Robert Schierhorn (88), Gordon Brandt (88), Tobias Klein (88), Yves Anders (87), David Brietz (87), Andreas Suck (87), Christine Büttner (87), Stefan Schedler (86) und Julia Schierhorn (84) gehen. Wobei besonders unsere jüngeren Sportler mit Bestzeiten überzeugen konnten, aber auch die etwas älteren Sportler konnten beweisen, dass sie im Sommer nicht ganz tatenlos waren. Nur Nick Pöschke musste die Heimreise ohne Medaille antreten, aber auch er kann mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei Frau Barnick von der Firma SBSK Service GmbH & Co. KG bedanken, die uns einen Kleinbus zur Verfügung stellte. Dank geht auch an die Eltern, die uns zum Wettkampf begleiteten.
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Presse 2003
- Zugriffe: 2470